AKW Zwentendorf – ein Ort des Scheiterns?
15.01.2025

AKW Zwentendorf – ein Ort des Scheiterns?

  • 1/7
  • 2/7
  • 3/7
  • 4/7
  • 5/7
  • 6/7
  • 7/7
Bei winterlichem Schneefall machte sich die 8CR am 15.01. auf die Reise, um das nie in Betrieb genommene AKW Zwentendorf zu besuchen. Bereits das Einstiegsvideo vor Ort machte deutlich, dass während des Baus in den 70er-Jahren viel Propaganda um das Thema Kernkraft betrieben wurde. Die wohl berühmteste Volksabstimmung der österreichischen Geschichte führte nach der Fertigstellung schließlich zur Nichtinbetriebnahme des AKWs.
Genau aus diesem Grund war es der 8CR möglich, alle Teile des Kernkraftwerkes zu besichtigen - vom Waschraum am Beginn, über die Reaktor- und Maschinenhalle bis hin zur Überwachungszentrale. Die Möglichkeit, direkt unter den Brennstäben zu stehen, wo normalerweise niemand Zutritt haben dürfte, und der Blick in den Kernreaktor, waren wohl die eindrucksvollsten Momente der Führung.
Die Exkursion war ein wunderbarer Abschluss zum Thema Kernkraft, der fächerübergreifend zwischen Chemie und Physik stattfand.