Projekt Armut
„Ein Single-Haushalt an der Armutsgrenze muss aktuell mit 11€/Tag für Lebensmittel auskommen. Und nun schnappt euch einen Einkaufskorb und kauft in unserem Supermarkt für 3 Tage Essen ein. Ihr wollt satt werden und euch natürlich auch einigermaßen ausgewogen ernähren.“
Dieses anschauliche Praxisbeispiel erlebte die Religionsgruppe von 6C und 6D im Rahmen der Armutswoche der Young Caritas Ende Jänner.
Zuvor haben sich die Schüler:innen ausführlich mit der Theorie beschäftigt:
- Wann spricht man von Armutsgefährdung, wann von relativer und absoluter Armut?
- Welche Personengruppen sind hierzulande häufig betroffen?
- Welche Gründe gibt es dafür?
- Welche Hilfestellungen bietet die Caritas an?
- Wie hängt das alles mit der christlichen Nächstenliebe zusammen?
An einem Tag haben die Schüler:innen vor Supermärkten Lebensmittel und Hygieneprodukte gesammelt. Auch bei der Weihnachtsmesse haben die Mitfeiernden Spenden gebracht.
Insgesamt sind viele, viele „Kilos gegen Armut“ zusammengekommen.
Danke dafür allen, die etwas mitgebracht haben und für das Engagement der 6C und 6D. Die Spenden sind bereits im großen Caritaslager bzw. schon verteilt.
MMag. Katharina Prammer