Schwarzes Brett und WebUntis
Sowohl über WebUntis als auch auf dem Schwarzen Brett im 1. Stock neben der Bibliothek werden aktuelle Informationen über die Termine zu den VWA-Modulen veröffentlicht.
Informationen für die Eltern
Bei den Elternabenden im Herbst werden die Eltern der 6. und 7. Klassen über den Ablauf der VWA, die schulischen Unterstützungsmaßen und den jeweils aktuellen Zeitplan informiert.
Beim Elternabend der 8. Klassen werden die Erziehungsberechtigten im Rahmen der Präsentation über die Bestimmungen der Reifeprüfung auch auf die Regeln zur Abgabe und positiven Ablegung der VWA sowie auf die jeweils aktuellen Termine hingewiesen.
Homepage des BMBWF
Auf der vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung betreuten Homepage (www.ahs-vwa.at) stehen den Schülerinnen und Schülern umfassende Informationen und Materialien zur Verfügung. Sie ist in folgende Rubriken unterteilt:
Phase 1: Vom Erstgespräch zum Erwartungshorizont
- Vorbereitung des Erstgesprächs
- Leitfrage(n)
- Recherchegrundlagen
- Partnerinstitutionen
- Erwartungshorizont
Phase 2: Von der Genehmigung zur Unterstützung
- Zeit- und Projektplanung
- Struktur- und Schwerpunktsetzung
- Forschungsmethoden
- Recherche
Phase 3: Vom roten Faden zum fertigen Text
- Formale Richtlinien und Textverarbeitung
- Zitieren
- Elemente der VWA
- Schreibhilfen
Phase 4: Von der Abgabe der schriftlichen Arbeit zur kommissionellen Beurteilung
- Bewertung und Abschlussgespräch
- Präsentation & Diskussion
- Beurteilung
Gesetze und Grundlagen
- Gesetzliche Grundlagen
- Handreichungen